Schulassistenz

Im Zuge der inklusiven Schule steigt der Betreuungsbedarf von Kindern mit einer körperlichen und / oder geistigen bzw. einer seelischen Behinderung die eine (Einzel-) Assistenz beim Besuch einer Regel- oder Förderschule, Kindertagesstätten oder im Hort benötigen, immer mehr an.

 

Die Schulassistenz wird über die Eingliederungshilfe als personenbezogene Leistung finanziert. Der Antrag wird von den Eltern in der Regel entweder beim Sozial- oder Jugendamt gestellt. Art und Umfang der Assistenzleistungen richten sich immer nach dem individuellen Unterstützungsbedarf, der vom Sozialhilfe- bzw. Jugendhilfeträger festgestellt wird.

 

Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten: Eltern, Kindern, Schulassistenzen und Ansprechpartnern in den Einrichtungen, ist Vorraussetzung für das Gelingen einer guten Integration zum Wohle des Kindes.

 

Wir freuen uns darauf, Ihnen im Gespräch Ihre Fragen zur Schulassistenz beantworten zu können und herauszufinden, ob wir mit unserem Angebot helfen können. 

Kontakt für 'Schulassistenz'

 

Sabine Skutsch

Bereichsleitung Ost-Havelland
033234. 244 891

0175.210 932 4

skutsch@vivendo.org

Bärbel Stapp

Bereichsleitung Ost-Havelland
033234. 244 891

0175.210 825 6

stapp@vivendo.org

Kontakt Schulassistenz

 

Aline Scherbenske

Bereichsleitung West-Havelland

0151.400 260 53

scherbenske@vivendo.org

+++ Wir suchen aktuell Mitarbeiter für die Schulassistenz (m/w/d) +++

Wir suchen Sie!

Schulbegleitung / Schulassistenz (w/m/d), Teilzeit

 

Für die Betreuung von Kindern / Jugendlichen mit einer körperlichen und / oder geistigen bzw. einer seelischen Behinderung die eine (Einzel-)Assistenz beim Besuch einer Regelschule benötigen, suchen wir Schulbegleitungen für mehrere Standorte.

Eine persönliche Eignung wird im Gespräch bewertet, eine einschlägige Ausbildung ist nicht erforderlich.

Bitte rufen Sie direkt bei der Bereichleitung an, damit Fragen und Anforderungen besprochen werden können.

 

Bereichsleitung Ost-Havelland
Sabine Skutsch, 033234. 244 891, 0175.210 932 4, skutsch@vivendo.org

oder
Bärbel Stapp, 033234. 244 891, 0175.210 825 6, stapp@vivendo.org

 

Bereichsleitung Standort Rathenow

Frau Scherbenske, 0151.40026053, scherbenske@vivendo.org